Sedgwick UK hat sich in der Schadenregulierung als führendes Umweltunternehmen etabliert. Seit mehr als einem Jahrzehnt haben wir rigorose Maßnahmen zur Minimierung unserer Umweltauswirkungen und zur Senkung des Kohlendioxidausstoßes in unserem gesamten Betrieb umgesetzt.

Unser ISO 14001-zertifiziertes Umweltmanagementsystem beweist unser Engagement für Umweltstandards von Weltklasse. Wir haben bereits Kohlenstoffneutralität erreicht und sind nach wie vor das einzige Schadenregulierungsunternehmen, das Mitglied von ClimateWise ist und alle Prinzipien übertrifft.

Kohlenstoff-Netto-Null-Verpflichtung

Wir sind stolz darauf, bestätigen zu können, dass unsere Kohlenstoff-Netto-Null-Ziele offiziell von der Science Based Targets Initiative (SBTi) - dem Goldstandard für Klimamaßnahmen von Unternehmen - validiert worden sind.

Unsere validierten Verpflichtungen:

  • Kohlenstoff-Netto-Null bis 2030 - Erreichen von Null-Emissionen innerhalb dieses Jahrzehnts
  • Auf die Wissenschaft abgestimmte Emissionsminderungen - Emissionsminderung im Einklang mit der Klimawissenschaft
  • Abdeckung der Emissionsbereiche 1, 2 und 3 - über unsere gesamte Wertschöpfungskette hinweg
  • Validiert am 12. Mai 2025 - unabhängig geprüft und genehmigt durch das SBTi

Unser Versprechen

Sedgwick UK ist fest entschlossen, messbare Ergebnisse zu liefern, nicht nur Versprechen. Wir werden transparent über unsere Fortschritte berichten, uns für unsere Verpflichtungen verantworten und unsere Position nutzen, um den Klimaschutz in der gesamten Versicherungs- und Schadenregulierungsbranche voranzutreiben.

Unsere SBTi-geprüften Ziele stellen einen der ehrgeizigsten Zeitpläne in unserer Branche dar, und wir wollen andere dazu inspirieren, sinnvolle Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise zu ergreifen. Gemeinsam können wir auf eine nachhaltige Zukunft hinarbeiten.

Indem wir bis 2030 den Netto-Nullpunkt erreichen, setzen wir neue Industriestandards und zeigen, dass eine rasche Dekarbonisierung sowohl möglich als auch notwendig ist.