FALLSTUDIE
Illegale Ablagerung von Abfallströmen
Von: Duane Pretorius, Umweltmanager - Sedgwick Australien
Zusammenfassung des Vorfalls
Auf einem Privatgrundstück in Victoria wurden verschiedene Abfallströme illegal abgeladen, und die anschließenden Brände führten zu einer Verunreinigung des Bodens. Zu den Abfällen gehörten Reifen, allgemeine Abfälle, verbrannte Abfälle und kontaminierte Böden. An zwei Stellen wurden Brände gelegt, die zu einer Kontamination mit erhöhten Zink- und Bleikonzentrationen in den Oberflächenböden führten. Die Ursache für die Brände ist unbekannt, doch wurden vor allem Reifen und ein Auto angezündet. Die Untersuchungen ergaben außerdem, dass während der Aufräumarbeiten weitere Abfälle wie Büro- und Wohnmöbel, Kleidung und andere Gegenstände an mehreren Stellen abgeladen wurden. Der Versicherte wurde über die beiden getrennten illegalen Ablagerungen informiert, da für diese Vorfälle zwei separate Selbstbeteiligungen gelten.
Zusammenfassung der Ansprüche
Der Schadenfall betraf die Beseitigung und Sanierung illegaler Abfälle, nachdem der Versicherungsnehmer den Versicherer über die illegale Ablagerung von allgemeinem Abfall auf einem seiner Grundstücke informiert hatte. Der Versicherer beauftragte Sedgwick, die daraufhin reagierte und die Sanierung, Entfernung und Entsorgung des allgemeinen Abfalls, der Reifen und der kontaminierten Böden koordinierte. Die Untersuchungen wurden von einer Gruppe von Umweltberatern von Sedgwick durchgeführt, die den Nachweis der Kontamination und der Abfallklassifizierung einiger betroffener Böden erbrachten.
Durchgeführte Arbeiten
Sedgwick wurde mit der Durchführung einer Abfallklassifizierung, der Einholung von Angeboten und der Koordinierung von Maßnahmen zur sicheren Entfernung und Entsorgung des Abfalls und zweier verschiedener Kategorien kontaminierter Böden beauftragt. Im Folgenden wird der Umfang der Arbeiten beschrieben:
- Beauftragung von Dienstleistern mit der Entfernung, dem Transport und der Entsorgung von Reifen, allgemeinem Abfall und geringfügig kontaminierten Böden
- Ernennung eines Umweltberaters zur Bewertung der Abfallströme und zur Durchführung einer Abfallklassifizierung
- Ernennung eines Hygienikers, der die Immobilie und die umliegenden Bereiche auf asbesthaltige Materialien und die Gefahr einer chemischen Belastung untersucht
- Sammeln von Informationen und Berichterstattung über Abfallentsorgungslösungen
- Bestimmung der besten Entsorgungsmethode und der Auftragnehmer für die Beseitigung der verschiedenen Abfallströme
Ersparnisse und Beiträge
Insgesamt wurden 22,14 Tonnen allgemeine Abfälle entsorgt, 16,8 Tonnen Autoreifen wurden recycelt, und 30,38 Tonnen Abfälle der Kategorien A und D wurden in zwei getrennten Entsorgungsanlagen behandelt und entsorgt. Aufgrund der unterschiedlichen Abfallkategorien mussten wir mit unseren Abfalldienstleistern angemessene Entsorgungstarife aushandeln. Darüber hinaus haben wir die intakten Reifen verantwortungsbewusst und in Übereinstimmung mit den spezifischen Umweltvorschriften für Victoria entsorgt, die sich an den meldepflichtigen Anforderungen des Environment Protection Act (EPA) orientieren. Unsere koordinierte Planung und die strikte Einhaltung der EPA-Richtlinien sorgten für eine effiziente Sanierung und die Vermeidung möglicher Kosten durch behördliche Bußgelder.
Schlussfolgerung
Sedgwick spielte eine entscheidende Rolle bei der Abwicklung des Schadensfalls und trug dazu bei, dass das Projekt rechtzeitig abgeschlossen werden konnte und erhebliche Einsparungen erzielt wurden. Alle Rechnungen und Ausgaben wurden über unser System abgewickelt, und der abschließende Projektbewertungsbericht bestätigte, dass alle Abfälle und Verunreinigungen von der Baustelle entfernt wurden und alle einschlägigen Rechtsvorschriften eingehalten wurden.
