Die Gesetzgeber in Florida haben eine Reihe von Gesetzesentwürfen eingebracht, die wesentliche Teile der House Bill 837, des Gesetzes zur Reform des Schadenersatzrechts aus dem Jahr 2023, das exzessive Rechtsstreitigkeiten eindämmen und leichtfertige Klagen begrenzen soll, rückgängig machen würden.

Die Reform von 2023 war ein großer Erfolg für Versicherer, Unternehmen und Verbraucher, da sie die Regeln für Schadenersatz, Anwaltsgebühren und medizinische Abrechnungen verschärfte. Nun könnten mehrere neue Gesetzentwürfe diese Änderungen wieder rückgängig machen und das Risiko von Rechtsstreitigkeiten für in diesem Bundesstaat tätige Unternehmen erhöhen.

Derzeit werden im Repräsentantenhaus und im Senat von Florida vier Gesetzentwürfe diskutiert:

  • HB 1551 / SB 426 - Anwaltshonorare in Versicherungsangelegenheiten
    Würde die Zuerkennung von Anwaltshonoraren in bestimmten Versicherungsstreitigkeiten wieder einführen, was es für Kläger finanziell attraktiver macht, zu klagen. Außerdem wird das "Angebot eines Urteils" wieder eingeführt, das das Risiko für die Versicherer erhöht.
  • HB 451 / SB 554 - Versicherungspraktiken
    Vorgeschlagen werden höhere Zinssätze nach einem Urteil, neue Regeln für die Finanzberichterstattung und Änderungen bei der Definition und dem Schutz von Geschäftsgeheimnissen durch Unternehmen.
  • HB 947 / SB 1520 - Medizinischer Schadenersatz bei Personenschäden
    Würde es den Klägern ermöglichen, Beweise für vergangene und zukünftige medizinische Ausgaben vorzulegen, die nicht auf tatsächlich gezahlte Beträge beschränkt sind. Außerdem wird die Begrenzung des Medicare-Erstattungssatzes aufgehoben.
  • HB 1437 / SB 1840 - Anwaltshonorare in PIP-Fällen
    Ermöglicht es medizinischen Dienstleistern, Anwaltshonorare in PIP-Fällen (Personal Injury Protection) einzuziehen.

Alle vier Gesetzentwürfe haben verschiedene Ausschüsse des Repräsentantenhauses durchlaufen; während sie dort voraussichtlich verabschiedet werden, ist ihre Zukunft im Senat noch ungewiss. Gouverneur Ron DeSantis war ein Befürworter der Reform von 2023 und wird diese Rückschritte voraussichtlich nicht unterstützen.

Wenn sie verabschiedet werden, könnten diese Gesetze:

  • Erhöhung der Zahl der Gerichtsverfahren und der Gesamtkosten für Rechtsstreitigkeiten
  • Wiedereinführung der Möglichkeit für Kläger, Anwaltshonorare zu verlangen, was den Einigungsdruck erhöhen würde
  • Zulassung überhöhter medizinischer Schadensersatzansprüche in Fällen von Personenschäden und widerrechtlicher Tötung
  • Erhöhung der finanziellen Belastung für Versicherer und Unternehmen, die mit Urteilen konfrontiert sind

Wenn Ihr Unternehmen in Florida tätig ist oder dort Forderungen bearbeitet, ist es wichtig, diese Entwicklungen zu verfolgen.

Sedgwick verfolgt diese Gesetzgebung aufmerksam und wird weiterhin aktuelle Informationen zur Verfügung stellen, sobald sich die Situation weiterentwickelt.