7. Februar 2025
Am 30. Januar 2025 kündigte der Gouverneur von Georgia, Brian Kemp, sein neuestes Paket zur Reform des Deliktsrechts an, mit dem er sinnvolle Änderungen durchsetzen und den Missbrauch von Klagen eindämmen will. In den vergangenen zwei Jahren war Georgia für seine unverhältnismäßigen Urteile berüchtigt und wurde von der American Tort Reform Foundation zum Justiz-Höllenloch Nr. 1 ernannt.
Die Details zweier kürzlich veröffentlichter Gesetzesentwürfe des Senats enthüllen vorgeschlagene Änderungen, die erhebliche Auswirkungen auf die finanzielle Haftung, Prozessstrategien und den allgemeinen Geschäftsbetrieb haben könnten.
Für Arbeitgeber ist es von entscheidender Bedeutung, über diese Reform des Schadenersatzrechts informiert zu bleiben. Wenn Ihr Unternehmen in Georgia tätig oder dort exponiert ist, stellen Sie sicher, dass Sie an dieser wichtigen Gesetzesreform beteiligt sind.
Die von Gouverneur Kemp eingebrachte und von Georgia Sen. John F. Kennedy unterstützte Reform des Schadenersatzrechts umfasst 10 wichtige Änderungen in den beiden Gesetzesentwürfen. In ihrer jetzigen Form könnten diese Gesetze erhebliche Auswirkungen auf Rechtsstreitigkeiten haben. Besonders wichtig sind die Verhinderung der Verankerung als Taktik, die Änderungen an den Haftungsstandards für fahrlässige Sicherheit und die Einführung des Gurtbeweises. Alle vorgeschlagenen Änderungen wären jedoch von Vorteil.
Vorgeschlagene Änderungen zum Gesetzentwurf 68 des Senats:
- Zivilverfahren (Titel 9)
- Verankerung: Beschränkung der Möglichkeit, sich gegenüber den Geschworenen oder potenziellen Geschworenen auf einen bestimmten Betrag oder eine bestimmte Spanne für nichtwirtschaftliche Schäden zu berufen oder entsprechende Zeugenaussagen zu machen.
- Einreichung von Antworten und Zeitplan für die Offenlegung: Ändert den Zeitpunkt für die Einreichung von Antworten und Schriftsätzen der Beklagten.
- Freiwillige Entlassung von Zivilklagen: Wurde eine Klage zuvor in einem Bundes- oder einzelstaatlichen Gerichtsverfahren abgewiesen, das auf derselben Forderung beruhte oder dieselbe umfasste, kann das Gericht die Abweisung als Urteil in der Sache betrachten, was bedeutet, dass dieselbe Forderung nicht erneut vor Gericht gebracht werden kann.
- Anwaltshonorare und Gerichtskosten: Verhindert die doppelte Erhebung von Anwaltsgebühren, Gerichtskosten und Auslagen.
- Verträge (Titel 13)
- Erstattung von Kosten bei Klagen wegen Vertragsbruchs: Kosten können bei Vertragsbruch nicht als Teil des Schadensersatzes geltend gemacht werden, es sei denn, der Beklagte hat in böser Absicht gehandelt, war hartnäckig streitlustig oder hat unnötige Schwierigkeiten und Kosten verursacht.
- Kraftfahrzeuge (Titel 40)
- Beweise für Sicherheitsgurte: Kann in Zivilprozessen zur Feststellung von Fahrlässigkeit und zur Schuldzuweisung herangezogen werden.
- Deliktsrecht (Titel 51)
- Kriterien für die Haftung bei fahrlässiger Sicherheit: Begrenzt die Haftung auf Bedingungen, die unter der Kontrolle des Eigentümers oder des Unternehmens stehen.
- Anrechenbare medizinische Leistungen: Begrenzt auf diejenigen, die im Vergleich zu den in Rechnung gestellten Leistungen angemessen, üblich und notwendig sind.
- Zweiteilung der Verhandlung über Haftung und Schadenersatz: Auf Antrag einer der Parteien.
Änderungsvorschläge zu Senate Bill 69 - Georgia Courts Access and Consumer Protections Act:
- Regulierung der Finanzierer von Rechtsstreitigkeiten (TPLF)
- Verbot von ausländischen Personen, ausländischen Auftraggebern oder Staatsfonds.
- Begrenzt, was die TPLF einfordern kann.
- Verbot der Beeinflussung der juristischen Strategie oder von Vergleichsentscheidungen
- Erfordert die Registrierung des Finanziers und Transparenz.
Sedgwick überwacht und berichtet regelmäßig über die Gesetzgebung zu Arbeitsunfähigkeit, Urlaub und Arbeitsunfallversicherung , die Auswirkungen auf unsere Kunden hat. Klicken Sie hier, um alle aktuellen Gesetzesänderungen zu sehen.
Tags: Menschen helfen rechtlich Gesetzgebung Änderung der Gesetzgebung Aktualisierungen der Rechtsvorschriften Gesetzgebung, Regulierung und Compliance für Spediteure Haftung Haftpflichtansprüche Rechtsstreitigkeiten Trends bei Rechtsstreitigkeiten Blick auf Menschen Arbeitsrecht Arbeitsunfallversicherung Arbeitsunfallversicherung