In dieser Folge des Sedgwick-Podcasts begrüßt Gastgeberin Kimberly George Claire Hoogland, Senior Vice President of Business Development für das Workforce Absence Team von Sedgwick. Mit 25 Jahren Erfahrung bei Sedgwick bringt Claire Hoogland fundiertes Fachwissen in den Bereichen Management von Invaliditätsansprüchen, Verwaltung von Abwesenheit und Arbeitsplatzanpassungen mit.

In dem Gespräch geht es darum, wie Sedgwick über neun Millionen Versicherte durch maßgeschneiderte Abwesenheitsprogramme unterstützt, die die Kultur und Prioritäten jedes Arbeitgebers widerspiegeln. Claire erzählt, wie Sedgwicks Ansatz einfühlsamen Service mit fortschrittlicher Technologie kombiniert, einschließlich KI-Tools, die den Fallmanagern helfen, intelligenter und schneller zu arbeiten, während die menschliche Note bei jeder Schadenentscheidung im Mittelpunkt bleibt.

Die Zuhörer erhalten einen Einblick in die wachsende Komplexität der bezahlten Familienurlaubsprogramme, da im Jahr 2026 neue staatliche Pläne eingeführt werden. Claire erklärt, dass Arbeitgeber nun jeden Staat einzeln bewerten und je nach den Bedürfnissen der Mitarbeiter und den Werten des Unternehmens zwischen staatlichen und privaten Plänen entscheiden müssen.

Psychische Gesundheit ist ein weiteres wichtiges Thema. Claire deckt auf, dass psychische Erkrankungen inzwischen die Hauptursache für kurzfristige Arbeitsunfähigkeitsansprüche sind und Muskel-Skelett-Erkrankungen übertreffen. Sie berichtet über die Ergebnisse einer aktuellen Sedgwick-Studie, die die Kosten und Auswirkungen psychisch bedingter Abwesenheiten aufzeigt, und bietet Strategien zur Prävention, Unterstützung und Planung der Rückkehr an den Arbeitsplatz.

25 652 07 22 SEDG Podcast Banner

🎧 Klicken Sie auf den obigen Link, um das vollständige Gespräch zu hören und zu erfahren, wie Sedgwick Arbeitgebern dabei hilft, ihre Arbeitskräfte mit Sorgfalt, Innovation und strategischer Beratung zu unterstützen.