Fallstudie: Sachschäden

Ein innovativer Weg zur schnellen Bearbeitung von Sachschäden mit geringer Komplexität

Herausforderung

Ein mittelgroßer Versicherer war auf der Suche nach einer besseren Lösung für ein konstantes Volumen an geringfügigen Schäden an Wohngebäuden im Zusammenhang mit Wasserschäden. Das Unternehmen hatte Schwierigkeiten, Sachverständige für die Bearbeitung dieser Schäden zu finden, da sich die meisten auf komplexere, höherwertige Schäden konzentrieren. Die Auslagerung an einen Partner für die Schadensregulierung wäre mit der Zeit unerschwinglich geworden. Das Unternehmen suchte nach einer effizienten, kostengünstigen Möglichkeit, einfache Schäden zu bearbeiten, ohne dabei die Qualität oder die Erfahrung des Hausbesitzers zu beeinträchtigen.

Lösung

Der Versicherer testete den neuen Ansatz von Sedgwick, der die KI-Fähigkeiten unserer smart.ly-Plattform nutzt, um Wohngebäude-Schäden mit geringer Komplexität schnell zu erfassen. Ein Versicherungsnehmer meldet sich an und beantwortet eine Reihe von gezielten Fragen. Anschließend werden sie angeleitet, wie sie relevante Dokumente und Fotos hochladen können. Smart.ly nutzt die übermittelten Informationen, den relevanten Wortlaut der Police und eine Preisdatenbank der Branche, um den Wert des Schadens zu schätzen und innerhalb von 24 Stunden einen Regulierungsbetrag vorzuschlagen. Alle Schätzungen werden von einem Sedgwick- oder Kunden-Sachverständigen geprüft, bevor sie den Versicherungsnehmern vorgelegt werden. Hauseigentümer können das Angebot annehmen und haben die Möglichkeit, die Wiederherstellung und Reparaturen über unser Netzwerk von Auftragnehmern durchzuführen oder Sedgwick mit einer weiteren Prüfung durch einen Sachverständigen zu beauftragen.

Ergebnisse

Unsere innovative Technologie misst die betroffenen Bereiche und nimmt gleichzeitig Fotos in einem einzigen Schritt auf.

Der Versicherer hat sehr positive Rückmeldungen von Versicherungsnehmern über die Nutzung der KI-gestützten Lösung erhalten. Diejenigen, die sich für das Pilotprogramm entschieden haben, schätzen die kundenorientierten Funktionen und waren in der Lage, ihre Hausreparaturen schneller zu beginnen und abzuschließen.

50%



30 Stunden