Fallstudie: Arbeitslosenentschädigung
Argumente für die Verwaltung der Arbeitslosenunterstützung
Herausforderung
Ein großer Arbeitgeber im Bereich der Gesundheitsverwaltung wollte die Effizienz und Sicherheit seines Arbeitslosenentschädigungsprogramms verbessern. Das Unternehmen stand vor der Herausforderung, die Leistungszahlungen zu kontrollieren und zu viele personenbezogene Daten in seinen Personal- und Gehaltsabrechnungsdateien zu übermitteln.
Lösung
Der Arbeitgeber beauftragte die Experten für Arbeitslosenentschädigung von Sedgwick mit der Entwicklung eines konfigurierbaren Programms, das seinen besonderen Anforderungen gerecht wird. Durch den Einsatz von Spitzentechnologie und verstärkter Aufsicht half Sedgwick dem Kunden, die Informationen über die Ansprüche effektiver zu überwachen, die Einhaltung der Vorschriften zu verbessern, Ansprüche mit fehlerhaften Gebühren zu identifizieren und höhere Protestquoten zu erreichen. Darüber hinaus ermöglichten rationalisierte Prozesse und Datensicherheitsprotokolle dem Unternehmen den Zugriff auf Mitarbeiterinformationen in Echtzeit und nur bei Bedarf.
Ergebnisse
Sedgwick bietet umfassende Lösungen für die Bearbeitung von Arbeitslosenanträgen, die Arbeitgebern helfen, zentralisierte und einheitliche Prozesse zu implementieren, Kosten zu kontrollieren und ihre Leistungsprogramme genau zu überwachen.
Der Leiter der Lohnbuchhaltung des Kunden sagte: "Der Wechsel zu Sedgwick im Bereich Arbeitslosigkeit ist die beste Geschäftsentscheidung, die unser Team je getroffen hat. Sedgwick hat nicht nur unsere Schadenersatzansprüche erheblich reduziert, sondern auch unsere Erwartungen an einen umfassenden und hervorragenden Kundenservice übertroffen. Die Zusammenarbeit mit Sedgwick fühlt sich wie eine echte Partnerschaft an."
Gesteigerte HR-Effizienz durch
12 Stunden
eine Woche
Eliminiert
99%
der unnötigen Übermittlung von Mitarbeiterdaten
Verbesserung der Erfolgsquote bei protestierten Forderungen um
12%
Tage
Verringerung der Ansprüche bei Arbeitslosigkeit um
53%