40+
Jahre
Erfahrung mit der Bewertung von Gebäuden
Unser erfahrenes Team von Gutachtern verfügt über das technische Wissen und die erstklassigen Hilfsmittel, um den Wert Ihrer Gebäude, Ihres persönlichen Eigentums und Ihrer Ausrüstung genau zu bestimmen, damit Sie sich den richtigen Versicherungsschutz sichern können, bevor ein Schaden eintritt.
Sedgwicks Abteilung für Wertermittlungsdienste bietet Versicherungsgutachten und Reservestudien an, einschließlich Inspektionen vor dem Schadenseintritt für Gebäude, persönliches Eigentum und Ausrüstung. Unser Team arbeitet an der Ermittlung der Schadenshöhe und an der Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit verlorenen oder beschädigten Gegenständen.
Kein Ort ist vor dem Risiko von Schäden durch Katastrophen wie Wirbelstürme, Erdbeben, Brände, Explosionen, Tornados oder Überschwemmungen gefeit. Im Wissen um die Gefahr eines solchen Verlustes sollten Eigentümer proaktiv handeln und alle Vorkehrungen treffen, um ihr Eigentum so sicher wie möglich zu machen, einschließlich eines korrekten Versicherungsschutzes. Korrekte Versicherungswerte sind nicht nur für den Gebäudeschutz wichtig, sondern auch für die Deckung von persönlichem Eigentum und Ausrüstung.
Erfahrung mit der Bewertung von Gebäuden
Ingenieurdienstleistungen
Erfahrung für jeden Bewerter
Die meisten Immobilienbesitzer, Manager, Vorstände und Versicherungsvertreter sind sich einig - die Einholung eines Gutachtens für die Immobilienversicherung ist eine der besten Entscheidungen, die sie je getroffen haben. Neben dem Sicherheitsgefühl gibt es weitere Gründe für die Beauftragung eines Gutachtens:
Bei unserer Rücklagenprüfungsstudie handelt es sich um einen Bericht zur Budgetplanung, in dem die notwendigen größeren Reparaturen und Erneuerungen für eine Immobilie ermittelt und gleichzeitig ein Finanzierungsplan aufgestellt wird, um sicherzustellen, dass ausreichende Mittel für die geplanten Ausgaben zur Verfügung stehen. Dies umfasst sowohl bauliche als auch finanzielle Analysen. In der baulichen Analyse werden die wichtigsten Wiederherstellungs- oder Reparaturkomponenten einer Immobilie, die geschätzten Kosten sowie die geschätzte Nutzungs- und Restlebensdauer ermittelt. Bei der Finanzanalyse werden die Informationen aus der baulichen Analyse in einen Budgetplan zur Finanzierung der erwarteten künftigen Ausgaben aufgenommen.
Nachrichten - Einblicke - Aktualisierungen der Rechtsvorschriften - Neue Lösungen