Wir folgen nicht nur den Technologietrends - wir setzen sie.
Als weltweit führender Partner in der Risiko- und Schadenregulierung definieren wir durch beispiellose Investitionen in KI, Data Science und fortschrittliche Technologien neu, was möglich ist. Unsere Mission ist klar: Wir wollen die Schadenbearbeitung immer wieder neu definieren, das Kundenerlebnis verbessern und Ergebnisse liefern, die die Erwartungen übertreffen.
KI neu definieren: Fachwissen verstärken, nicht ersetzen
Mit der Stärke von 33.000 engagierten Kollegen rund um den Globus bringen wir bei jeder Interaktion unübertroffenes Fachwissen ein. Was uns jedoch wirklich auszeichnet, ist unsere Überzeugung, dass Technologie die menschliche Note verstärken sollte - nicht ersetzen. Das ist der Kern unseres Ansatzes für künstliche Intelligenz, den wir Collaborative Expertise nennen . Es geht darum, unseren Mitarbeitern intelligente Werkzeuge an die Hand zu geben, damit sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Betreuung, Klarheit und das Vertrauen unserer Kunden und Antragsteller.

Wir sind in vielen transformativen Bereichen führend, unter anderem:
Befähigung der Sachbearbeiter auf Schreibtisch-Ebene zu intelligenteren Entscheidungen
Mit Sidekick Agenthaben wir das kollaborative Fachwissen auf eine neue Ebene gebracht. Unser proprietäres agentenbasiertes KI-Tool liefert datengestützte Echtzeit-Einsichten direkt in die Systeme, die unsere Kollegen täglich nutzen, und hilft ihnen, schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen und die Kundenergebnisse sinnvoll zu gestalten.
Bearbeitung von Schadensfällen mit branchenführender Geschwindigkeit und Genauigkeit
Durch die Integration unseres Datenportals smart.ly mit den generativen KI-Funktionen von Sidekickbeschleunigen wir Schadensfälle mit geringem Schwierigkeitsgrad und leiten andere auf intelligente Weise weiter. Diese nahtlose Orchestrierung stellt sicher, dass jeder Anspruch mit dem richtigen Maß an Aufmerksamkeit behandelt wird - schneller, intelligenter und genauer als je zuvor.
Nutzung von KI-gesteuerten klinischen Erkenntnissen, um die richtige Pflege zu leisten
Unser KI-Pflegeberatungsmodell scannt medizinische Rechnungen, Notizen und Dokumentationen, um die Arbeitsunfallversicherung die von einer frühzeitigen klinischen Unterstützung profitieren könnten. Durch das Erkennen von subtilen Risikomustern ermöglicht es eine schnellere Überweisung an das telefonische oder ambulante Fallmanagement (TCM/FCM) - und hilft uns so, eine zeitnahe, qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten und gleichzeitig den Schweregrad eines Schadens zu reduzieren.
Den Standard für die Kommunikation mit den Antragstellern setzen
Wir binden KI-gestützte Sprach- und Chat-Tools in unser Servicemodell ein, um Routineanfragen sofort zu bearbeiten. So können sich unsere Pflegeteams auf die Momente konzentrieren, die Einfühlungsvermögen, Fachwissen und menschliche Nähe erfordern.
So sieht Führung aus: Wir übernehmen nicht nur neue Technologien, sondern nutzen sie, um Menschen zu fördern, Leben zu verbessern und unsere Branche mit Herz und Verstand voranzubringen.
Digitale Erfahrung
Das Herzstück unserer digitalen Erfahrung sind die marktnahen Plattformen, die jeden Aspekt der von uns angebotenen Dienstleistungen unterstützen:
SIDEKICK AGENT
Mit generativer und agentenbasierter KI die Schadenbearbeitung verändern.
Unsere branchenweit erste Plattform nutzt modernste Technologie, um unsere Schadenexperten zu unterstützen.
Unsere preisgekrönte Sidekick-Anwendung bietet unseren Kollegen einen Expertenvorsprung bei ihrer täglichen Arbeit, indem sie KI-gestützte Dokumentenzusammenfassungen, automatisierte Routineaufgaben und datengestützte Echtzeit-Anleitungen für die wichtigsten nächsten Schritte im Schadenbearbeitungszyklus bereitstellt. Durch die Bereitstellung klarer, zeitnaher Einblicke auf der Arbeitsebene veranlasst Sidekick Agent schnelles Handeln und verbessert die Genauigkeit unserer Schadenbearbeitung.
- Datengestützte Echtzeit-Anleitung für unsere Sachbearbeiter
- Strafft die Entscheidungsfindung
- Fördert die Konsistenz der Dienstleistungen


SMART.LY
Online-Aufnahme und Meldung von Vorfällen.
Unsere flexible Plattform für die Verwaltung einer Vielzahl von Szenarien kann innerhalb von Stunden, nicht Tagen, implementiert werden.
Unsere flexible, mehrsprachige Plattform für die digitale Einreichung von Schadensinformationen, smart.ly, vereinfacht den Aufnahme- und Schadensmeldungsprozess mit KI-basierten Tools, einer eingebetteten Regel-Engine, intuitivem Scripting und digitalen Triage-Funktionen. Sie nutzt Echtzeit-Systeminteraktionen, um den Prozess der ersten Schadensmeldung (FNOL) zu optimieren, und unterstützt die rasche Bearbeitung eines breiten Spektrums von Schadensfällen. Über verbundene Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) kann smart.ly sofort Informationen aus verschiedenen Quellen abrufen und weitergeben.
- Agil, effizient und clever
- Intelligente Entscheidungsmaschine
- Regelbasierte Struktur und intuitives Scripting
- Aufnahme, Schnellverfahren, automatisierte Bearbeitung und mehr
MYSEDGWICK
Ein virtueller Wegweiser durch das Antragsverfahren.
Über unser Selbstbedienungsportal haben Mitarbeiter, Versicherungsnehmer und Kunden unserer Kunden Zugang zu Schadensinformationen in Echtzeit.
Unser kundenorientiertes Selbstbedienungstool mySedgwick bietet einen bequemen und sicheren Online-Zugang zu den neuesten Schadensmeldungen. Nutzer können Details zu ihrem Schadenfall einsehen, ihre Kommunikationspräferenzen auswählen, Informationen leicht aktualisieren, mit dem ihnen zugewiesenen Bearbeitungsteam in Kontakt treten und den Prozess vorantreiben.
- Online-Zugang zu Echtzeit-Informationen
- Chronologischer Aktivitätsstrom zur einfachen Überwachung des Schadenverlaufs
- Direkte Kommunikation mit dem zugewiesenen Schadenteam
- Auf die jeweiligen Rollen und Präferenzen zugeschnittene Benutzerprofile


VIAONE
Eine einfach zu bedienende Informationsdrehscheibe für unsere Kunden.
On-Demand-Berichterstattung über Schadendaten.
Unsere digitale Plattform viaOne verschafft unseren Kunden mit bedarfsgerechten, umsetzbaren Berichten vollen Einblick in ihr Schadenportfolio. Die Benutzer bestimmen den Pfad und die Tiefe der Daten, die sie sehen. Wir haben viaOne so konzipiert, dass es einfach ist, die wichtigsten Schadenkennzahlen zu verfolgen, Standard- und benutzerdefinierte Berichte zu erstellen, Warnmeldungen einzustellen und vieles mehr.
- Zugang zu Echtzeitdaten
- Verfolgung und Analyse von Schlüsselkennzahlen
- Anpassbare visuelle Dashboards

SIDEKICK AGENT
Mit generativer und agentenbasierter KI die Schadenbearbeitung verändern.
Unsere branchenweit erste Plattform nutzt modernste Technologie, um unsere Schadenexperten zu unterstützen.
Unsere preisgekrönte Sidekick-Anwendung bietet unseren Kollegen einen Expertenvorsprung bei ihrer täglichen Arbeit, indem sie KI-gestützte Dokumentenzusammenfassungen, automatisierte Routineaufgaben und datengestützte Echtzeit-Anleitungen für die wichtigsten nächsten Schritte im Schadenbearbeitungszyklus bereitstellt. Durch die Bereitstellung klarer, zeitnaher Einblicke auf der Arbeitsebene veranlasst Sidekick Agent schnelles Handeln und verbessert die Genauigkeit unserer Schadenbearbeitung.
- Datengestützte Echtzeit-Anleitung für unsere Sachbearbeiter
- Strafft die Entscheidungsfindung
- Fördert die Konsistenz der Dienstleistungen

SMART.LY
Online-Aufnahme und Meldung von Vorfällen.
Unsere flexible Plattform für die Verwaltung einer Vielzahl von Szenarien kann innerhalb von Stunden, nicht Tagen, implementiert werden.
Unsere flexible, mehrsprachige Plattform für die digitale Einreichung von Schadensinformationen, smart.ly, vereinfacht den Aufnahme- und Schadensmeldungsprozess mit KI-basierten Tools, einer eingebetteten Regel-Engine, intuitivem Scripting und digitalen Triage-Funktionen. Sie nutzt Echtzeit-Systeminteraktionen, um den Prozess der ersten Schadensmeldung (FNOL) zu optimieren, und unterstützt die rasche Bearbeitung eines breiten Spektrums von Schadensfällen. Über verbundene Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) kann smart.ly sofort Informationen aus verschiedenen Quellen abrufen und weitergeben.
- Agil, effizient und clever
- Intelligente Entscheidungsmaschine
- Regelbasierte Struktur und intuitives Scripting
- Aufnahme, Schnellverfahren, automatisierte Bearbeitung und mehr

MYSEDGWICK
Ein virtueller Wegweiser durch das Antragsverfahren.
Über unser Selbstbedienungsportal haben Mitarbeiter, Versicherungsnehmer und Kunden unserer Kunden Zugang zu Schadensinformationen in Echtzeit.
Unser kundenorientiertes Selbstbedienungstool mySedgwick bietet einen bequemen und sicheren Online-Zugang zu den neuesten Schadensmeldungen. Nutzer können Details zu ihrem Schadenfall einsehen, ihre Kommunikationspräferenzen auswählen, Informationen leicht aktualisieren, mit dem ihnen zugewiesenen Bearbeitungsteam in Kontakt treten und den Prozess vorantreiben.
- Online-Zugang zu Echtzeit-Informationen
- Chronologischer Aktivitätsstrom zur einfachen Überwachung des Schadenverlaufs
- Direkte Kommunikation mit dem zugewiesenen Schadenteam
- Auf die jeweiligen Rollen und Präferenzen zugeschnittene Benutzerprofile

VIAONE
Eine einfach zu bedienende Informationsdrehscheibe für unsere Kunden.
On-Demand-Berichterstattung über Schadendaten.
Unsere digitale Plattform viaOne verschafft unseren Kunden mit bedarfsgerechten, umsetzbaren Berichten vollen Einblick in ihr Schadenportfolio. Die Benutzer bestimmen den Pfad und die Tiefe der Daten, die sie sehen. Wir haben viaOne so konzipiert, dass es einfach ist, die wichtigsten Schadenkennzahlen zu verfolgen, Standard- und benutzerdefinierte Berichte zu erstellen, Warnmeldungen einzustellen und vieles mehr.
- Zugang zu Echtzeitdaten
- Verfolgung und Analyse von Schlüsselkennzahlen
- Anpassbare visuelle Dashboards