Autoren

Unter Scott Cameron, Direktor für große und komplexe Schäden

2025 war der trockenste Frühling seit fast 70 Jahren, und der April war der sonnigste seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1910. Meteorologen warnen vor einer möglichen Sommertrockenheit, wobei Senkungen, Sturzfluten und die Gefahr von Waldbränden als besorgniserregend bezeichnet werden. 

Im Juli 2022, als die Temperaturen auf 40,3 Grad Celsius stiegen, zerstörte einer von mehreren Waldbränden in der Umgebung von London 18 Häuser und dezimierte das Dorf Wennington. Andererseits waren die Monate Oktober 2022 bis März 2024 die feuchtesten 18 Monate in England seit Beginn der Aufzeichnungen. 

Die Tendenz zu immer häufigeren und intensiveren Wetterereignissen - Hitzewellen und Dürren, stärkere Stürme und heftigere Regenfälle - wird immer deutlicher. Wie viele Beweise brauchen wir noch, bevor jeder beginnt, dieses Risiko ernst zu nehmen?

Daten zu Sturmschäden

Im Winter 2023/24 gab es im Vereinigten Königreich 12 benannte Stürme. Im Vergleich dazu gab es in der Sturmsaison 2024/25 nur fünf benannte Stürme, aber in Bezug auf das Gesamtschadenvolumen waren beide Saisons sehr ähnlich. Die Schadenkosten unterscheiden sich jedoch erheblich zwischen den einzelnen Ereignissen, vor allem, wenn Starkregen auftritt. So führte der Sturm Bert zwar zu weniger Schäden als Darrah, doch war der Anteil der Überschwemmungsschäden höher, deren Behebung wesentlich teurer ist. Folglich war der Sturm Bert für die Versicherungswirtschaft ein kostspieligeres Ereignis. 

In einem vom Ausschuss für Klimawandel am 30. April 2025 veröffentlichten Bericht sagte Baroness Brown, Vorsitzende des Anpassungsausschusses: "Wir haben in den letzten Jahren gesehen, dass das Land nicht auf die Auswirkungen des Klimawandels vorbereitet ist. Wir wissen, dass noch Schlimmeres auf uns zukommt, und wir sind nicht darauf vorbereitet - ja, in vielen Bereichen planen wir nicht einmal, darauf vorbereitet zu sein. Ineffiziente und überholte Arbeitsweisen innerhalb der Regierung behindern die Zukunftsfähigkeit des Landes. Wenn wir nicht handeln, wird das Auswirkungen auf jede Familie und jeden Menschen im Land haben." 1

In diesem Bericht wurde auch hervorgehoben, dass 6,3 Millionen Grundstücke in England in Gebieten liegen, die von Überschwemmungen durch Flüsse, Oberflächenwasser und das Meer bedroht sind. Diese Zahl wird bis 2050 voraussichtlich auf etwa 8 Millionen (25 % aller Grundstücke) ansteigen. 

Förderung der Resilienz

Die Versicherungsbranche ist dafür verantwortlich, ihre Kunden über die potenziellen Auswirkungen des Klimawandels auf ihr Eigentum zu beraten und ihnen zu zeigen, wie wir dieses Risiko durch Versicherungen mindern können. Die benefits liegen auf der Hand: Wenn robuste Maßnahmen für die Widerstandsfähigkeit von Immobilien ergriffen werden, müssen die Kunden weniger Ansprüche geltend machen, die Kosten der Versicherer werden gesenkt und der Versicherungsschutz bleibt erschwinglicher. 

Makler sind gut positioniert, um ihre Kunden zu sensibilisieren und sie über Anpassungen zu beraten, die zum Schutz ihres Eigentums und ihrer Unternehmen beitragen - zum Beispiel über die Berechtigung von Hausbesitzern für das Build Back Better-Programm. Einige Versicherungspolicen enthalten auch grüne Klauseln, bei denen die Versicherer die für umweltfreundlichere und widerstandsfähigere Reparaturen erforderlichen zusätzlichen Mittel übernehmen. Werben Makler im Schadensfall aktiv für die benefits dieser Klauseln? 

Vor allem gewerbliche Kunden müssen ermutigt werden, eine längerfristige Perspektive einzunehmen. Wenn sie jetzt Geld für Resilienzmaßnahmen ausgeben, ist ihr Unternehmen in Zukunft weit weniger anfällig für extreme Wetterereignisse.

Wir könnten mehr tun

Die Regierung hat vor kurzem die Deponiesteuer um 25 % erhöht, um die Menschen zu ermutigen, Waren zu recyceln, anstatt sie auf die Mülldeponie zu bringen. Viele Gegenstände, die Teil eines Versicherungsanspruchs sind, können perfekt repariert werden, anstatt sie zu ersetzen. Autos zum Beispiel - überholte Teile funktionieren genauso gut wie neue. 

Makler spielen eine Schlüsselrolle bei der Veränderung der Wahrnehmung von Kunden und Klienten. Wir brauchen nicht immer neue Dinge, und die Kunden müssen begreifen, dass auch sie eine Verantwortung haben, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. 

Wir arbeiten mit vielen Versicherern zusammen und teilen unser Wissen und unsere Erfahrung, um ihre Kampagnen zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen bei versicherungsbezogenen Gebäudereparaturen voranzutreiben. Dazu gehört auch die Förderung kohlenstoffarmer Materialoptionen bei den Kunden. Wir arbeiten auch eng mit einem Kunden zusammen, um eine stärkere Beteiligung von Privatkunden am Build Back Better-Programm der Regierung zu fördern. Aber wir könnten alle noch mehr tun.

In einem kürzlich vom Economist produzierten Video wird berichtet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Welt bis zum Ende des Jahrhunderts um mindestens zwei Grad erwärmt, immer noch bei 1:20 liegt, selbst wenn alle globalen Nachhaltigkeits- und Netto-Null-Versprechen erfüllt werden. Das bedeutet, dass Kinder, die heute geboren werden, siebenmal häufiger mit extremen Wetterereignissen konfrontiert werden als ihre Großeltern.  

Es besteht die Gefahr, dass die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen die entscheidende Bedeutung der Verfolgung nachhaltiger Lösungen überschatten. Aber das, was wir heute tun - oder noch wichtiger, was wir nicht tun - beeinflusst uns alle für die Zukunft.


1 https://www.theccc.org.uk/2025/04/30/the-country-is-not-prepared-for-climate-impacts-say-advisors/