August 21, 2025
Sedgwick, der weltweit führende Partner für Risiko- und Schadenregulierung, gab heute die Veröffentlichung seines ersten jährlichen Loss Adjusting Insights Report bekannt. Dieser einzigartige Bericht bietet eine umfassende Analyse der dringendsten Trends, die die gewerbliche und private Schadenregulierung im Jahr 2025 prägen werden, sowie Strategien zu deren Bewältigung für alle Beteiligten, vom Schadenregulierer bis zum Schadenexperten.
Dieser Loss Adjusting Insights Report erläutert, wie Kräfte wie die globale Handelspolitik, klimabedingte Katastrophen, Zölle, Arbeitskräftemangel, Klimawandel, künstliche Intelligenz (KI), Gesetzesänderungen und sich ändernde Kundenerwartungen die Sachschadenlandschaft verändern. Er skizziert auch umsetzbare Schritte für Spediteure, Auftragnehmer, Makler und Schadenexperten, um sich anzupassen und in einem sich schnell entwickelnden Markt erfolgreich zu sein.
"Das heutige Umfeld für Sachschäden ist aufgrund einer Reihe neuer und sich entwickelnder Faktoren komplexer denn je, und das Tempo der Veränderungen wird sich noch beschleunigen", sagte Scott Richardson, President, Property of Americas, Sedgwick. "Unser Ziel mit diesem Bericht ist es, Branchenführern die Klarheit und Zuversicht zu geben, die sie brauchen, um die Kräfte, die im Spiel sind, zu steuern und sich auf das Unerwartete vorzubereiten."
Zu den wichtigsten Erkenntnissen dieses ersten Insights-Berichts über Schadenregulierung 2025 gehören:
- Klimawandel und Katastrophen - Im Jahr 2024 verursachten wetterbedingte Ereignisse weltweit Schäden in Höhe von 368 Milliarden Dollar, was zu steigenden Prämien und zur Entstehung von "Versicherungswüsten" in Hochrisikoregionen führte.
- Zölle und Baukosten - Die neu eingeführten Zölle auf kanadische und mexikanische Waren haben das Potenzial, die Kosten für Baumaterialien in den USA um mehr als 3 Milliarden Dollar zu erhöhen, wodurch sich die Kosten für den Bau eines Einfamilienhauses um 7.500 bis 10.000 Dollar erhöhen.
- Technologie & KI - Der globale KI-Markt für die Bearbeitung von Versicherungsansprüchen erreichte im Jahr 2024 514 Millionen US-Dollar und wird bis 2034 voraussichtlich 2,7 Milliarden US-Dollar erreichen, da er alles von der Risikobewertung bis zur Fernregulierung verändert.
Der Loss Adjusting Insights Report ist mit realen Daten, Expertenperspektiven von Sedgwicks Top-Führungskräften und zukunftsweisenden Strategien gefüllt und soll Fachleuten in der Branche helfen, mit einem klaren Plan für die Gegenwart zu navigieren sowie einen Plan und eine Vision für die Zukunft zu entwickeln. Der Loss Adjusting Insights Report wird jährlich herausgegeben und bietet Fachleuten aus der Schadenregulierungsbranche eine verlässliche Quelle, um Veränderungen zu verstehen, Herausforderungen zu antizipieren und Möglichkeiten zu finden, Kunden und Gemeinden besser zu bedienen.
Um den Loss Adjusting Insights Report herunterzuladen , klicken Sie hier.
Über Sedgwick
Sedgwick ist der weltweit führende Partner für Risiko- und Schadenverwaltung und hilft seinen Kunden, das Unerwartete zu meistern. Die Expertise des Unternehmens, kombiniert mit der fortschrittlichsten KI-gestützten Technologie, setzt den Standard für Lösungen in den Bereichen Schadenverwaltung, Schadenregulierung, benefits und Produktrückruf. Mit über 33.000 Kollegen und 10.000 Kunden in 80 Ländern bietet Sedgwick eine unübertroffene Perspektive, eine Betreuung, die zählt, und Lösungen für die sich schnell verändernde und komplexe Risikolandschaft. Sedgwicks Mehrheitsaktionär ist The Carlyle Group; Stone Point Capital LLC, Altas Partners, CDPQ, Onex und andere Management-Investoren sind Minderheitsaktionäre. Weitere Informationen finden Sie unter sedgwick.com.