31. Juli 2024
In einem weiteren Schritt zur Verbesserung ihrer Durchsetzungsmaßnahmen hat die US-Kommission für Verbrauchsgütersicherheit (Consumer Product Safety Commission, CPSC) auf ihrer Website ein Portal für Beschwerden zur Produktsicherheit für Unternehmen eingerichtet. Obwohl das neue Instrument von den Interessenvertretern und Kommentatoren der Branche weitgehend unbemerkt geblieben ist, sollten Unternehmen wissen, welche Auswirkungen das Portal auf sie haben könnte.
Anwälte von Morrison & Foerster gehörten zu den ersten, die die neue Funktion analysierten, und stellten fest, dass sie mit gemischten Meinungen aufgenommen wurde. Das Portal ermöglicht es Unternehmen, auf dem Markt erhältliche Konkurrenzprodukte zu melden, die ihrer Meinung nach nicht den CPSC-Vorschriften entsprechen oder für Verbraucher unsicher sind. Der einzige erforderliche Abschnitt des Beschwerdeformulars ist eine Beschreibung der Produktsicherheitsbeschwerde selbst. Dies bedeutet, dass Unternehmen gefährliche oder gegen die Vorschriften verstoßende Produkte von Wettbewerbern anonym melden können.
Warum wurde das Portal eingerichtet?
Das Beschwerdeportal für Unternehmen wurde von den CPSC-Kommissaren Peter A. Feldman und Douglas Dziak ins Leben gerufen, die damit auf die Bedenken reagierten, die von Interessenvertretern der Branche bei einem Rundtischgespräch im Jahr 2022 geäußert wurden. Die Kommissare sagten, sie hätten "die Frustration von Unternehmen gehört, die gezwungen sind, gegen skrupellose Marktteilnehmer zu konkurrieren", die sich nicht an die vorgeschriebenen Sicherheitsanforderungen halten.
Die Kommissare räumen auch ein, dass Unternehmen in der Regel vor der CPSC von schadhaften Produkten erfahren, aber bisher keine Möglichkeit hatten, die Regulierungsbehörden auf ihre Sicherheitsbedenken aufmerksam zu machen.
Die Unternehmen sind nicht die einzige Partei, die von dem Beschwerdeportal für Unternehmen profitieren wird. Das Portal wird der CPSC auch "Zugang zu zeitnahen Marktinformationen ermöglichen und als Multiplikator für [ihre] Sicherheitsbemühungen dienen". Die Behörde verfügt bereits über eine Website, saferproducts.gov, die es Verbrauchern ermöglicht, gefährliche Produkte zu melden. Das neue Tool richtet sich speziell an Unternehmen und wird der CPSC Einblicke von einer sehr sachkundigen Gruppe gewähren, die einen "Anreiz hat, die Regulierungsbehörden über Konkurrenzprodukte zu informieren".
Wie wird sie sich auf die Unternehmen auswirken?
Wie die Anwälte von Morrison & Foerster betonen, haben einige in der Branche bereits Bedenken hinsichtlich der Nutzung des Instruments geäußert. Die durch das Portal gewährte Anonymität könnte den unbeabsichtigten Effekt haben, dass einige Unternehmen falsche oder irreführende Beschwerden über Produkte von Wettbewerbern einreichen. Außerdem wird es für die CPSC-Mitarbeiter, die die Eingaben prüfen, schwieriger und zeitaufwändiger, glaubwürdige Beschwerden, die eine echte Bedrohung für die Verbrauchersicherheit darstellen, zu identifizieren und zu bearbeiten.
Letztlich wird der Erfolg dieses neuen Instruments davon abhängen, wie die Unternehmen es nutzen. Unabhängig davon sollten sich Hersteller und Einzelhändler von Konsumgütern sowie Betreiber von Online-Marktplätzen bewusst sein, dass dieses Beschwerdeportal für Unternehmen existiert und dass ihre Konkurrenten nun die Möglichkeit haben, die CPSC auf Verstöße gegen die Produktsicherheit aufmerksam zu machen. Mit diesen zusätzlichen Augen auf die Unternehmen ist es wichtiger denn je, dass sie ihre Abläufe regelmäßig überprüfen, um die Einhaltung aller geltenden Vorschriften zu gewährleisten. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Unternehmen über solide Rückrufpläne verfügen und sicherstellen, dass die Sicherheits- und Prüfmaßnahmen gut dokumentiert sind, falls die CPSC eine Anfrage stellt.
Die weltweit führenden Marken vertrauen auf den Markenschutz von Sedgwick. In über 30 Jahren haben wir mehr als 7.000 der zeitkritischsten und sensibelsten Produktrückrufe in mehr als 100 Ländern und mehr als 50 Sprachen durchgeführt. Um mehr über unsere Lösungen für Produktrückrufe und -sanierungen zu erfahren, besuchen Sie unsere Website hier.
Tags: Markenschutz Einhaltung der Vorschriften Sicherheit von Verbraucherprodukten Verbraucherprodukte Verbrauchersicherheit CPSC Entwicklung der Industrie Hersteller Herstellung Marken der Konservierung Produktmanagement Produktsicherheit Rückruf Verordnung Vorschriften Einzelhandel Einzelhändler Sicherheitsprotokolle