August 20, 2025
Wir stehen vor einer Herausforderung für den gesamten Bausektor: Er ist für etwa 25 % der Kohlenstoffemissionen im Vereinigten Königreich verantwortlich, wobei ein Teil dieses Prozentsatzes auf Gebäudereparaturen im Rahmen eines Versicherungsanspruchs entfällt. Wir als Branche müssen uns bemühen, diese Emissionen zu reduzieren und den Übergang zu einer Netto-Null-Emission zu unterstützen, zu der sich die britische Regierung bis 2050 verpflichtet hat.
Die Versicherer arbeiten im gesamten Versicherungssektor hart daran, ihre Anlageportfolios langfristig zu dekarbonisieren. Während sie die Kohlenstoffemissionen aus ihrem Betrieb erfolgreich reduzieren, stellt sich die Frage, was als Nächstes kommt. Der eigentliche Elefant im Raum ist der Kohlenstoff, der bei Gebäudereparaturen entsteht und der die Kohlenstoffemissionen aus dem Geschäftsbetrieb in den Schatten stellt. Obwohl die Diskussion über die Verantwortlichkeit für die Kohlenstoffemissionen noch nicht abgeschlossen ist, liegt es an uns als Branche, gemeinsam Lösungen zu finden.
Was können Vermessungsingenieure also tun, um die Auswirkungen von Reparaturen auf die Umwelt zu verringern?
Folgen Sie dem grünen Faden der Nachhaltigkeit durch den gesamten Reparaturprozess:
Maximierung der Wiederherstellung
Tony McAdams sprach im letzten Blog dieser Reihe über das Bestreben, mehr wiederherzustellen: die Annahme, dass eine Wiederherstellung möglich sein könnte, anstatt sich auf einen Ersatz zu beschränken. Wie Tony McAdams erläuterte, erfordert dies die richtige Denkweise und die richtigen Fähigkeiten, die auf den Anspruch angewendet werden, sowie den Wunsch, den Status quo in Frage zu stellen.
Maximierung der Wiederverwendung
Dabei kann es sich um Baumaterialien / Inhalte / Lagerbestände usw. handeln, die zwar beschädigt sind, aber einen wirtschaftlichen oder Kohlenstoffwert haben. Es klingt offensichtlich, aber im Vereinigten Königreich sind wir in den bestehenden Praktiken verwurzelt, und viel zu viel wird immer noch auf Deponien entsorgt oder zur Stromerzeugung verbrannt, was aufgrund der dabei entstehenden Emissionen keine wirklich effektive grüne Lösung darstellt. Man geht davon aus, dass recycelt wird, aber in der Regel nur das, was einen eindeutigen Wert hat und leicht zu machen ist. Wir müssen uns dafür einsetzen, dass alle Abfälle recycelt werden, auch wenn dies mit zusätzlichen finanziellen Kosten verbunden ist. Andere Länder in Europa sind vorbildlich, und wir sollten uns von ihnen inspirieren lassen.
Verwendung kohlenstoffarmer Reparaturen
Es werden alternative Produkte mit geringem Kohlenstoff-Fußabdruck entwickelt (z. B. Farben und Dämmstoffe), bei denen eine eindeutig positive Auswirkung auf die Reduzierung des Kohlenstoffs nachgewiesen werden kann. Da jedoch herkömmliche Bauprodukte in ihrem Kohlenstoff-Fußabdruck erheblich variieren können, ist es schwierig zu wissen, worauf man seine Bemühungen bei der Suche nach alternativen Produkten mit geringerem Kohlenstoff-Fußabdruck konzentrieren sollte. Der Schlüssel liegt darin, den typischen Kohlenstoff-Fußabdruck eines Bauprodukts zu verstehen und dann zu sehen, welche Optionen verfügbar sind, die weniger Kohlenstoff erzeugen. Hierfür verwenden wir unseren maßgeschneiderten Kohlenstoffrechner, der in Verbindung mit unserem Planungssystem den Prozess vereinfacht.
Es gibt jedoch noch viel mehr zu bedenken, als nur die Auswirkungen auf den Kohlenstoffausstoß, wenn man etwas ändern will
- Bei der Auswahl eines anderen Produkts ist die übliche Due-Diligence-Prüfung erforderlich, um sicherzustellen, dass es alle wichtigen Leistungsanforderungen erfüllt - Brandschutzklasse, Feuchtigkeitseinwirkung, Energiebilanz usw.
- Das alternative Produkt ist möglicherweise nicht genau dasselbe (z. B. kann es dicker sein oder andere Befestigungen erfordern), was sich auf den gesamten Entwurf und die Spezifikation auswirkt.
- Die Auswirkungen auf die Kosten müssen berücksichtigt werden, auch wenn sie vielleicht nicht so groß sind, aber neue Nischenprodukte sind in der Regel teurer.
- Schließlich stellt sich die Frage, wer die Verantwortung für die Entwicklung neuer und innovativer Produkte trägt, insbesondere wenn diese nicht alle Zertifizierungen von Standardprodukten besitzen.
Letztlich ist es ein empfindliches Gleichgewicht zwischen all diesen Faktoren, das bei der Suche nach der richtigen Lösung für die Reparatur von Fahrzeugen mit niedrigerem Kohlenstoffgehalt berücksichtigt werden muss.
Hochwassersichere Reparaturen
Versicherer und Fachleute aus der Branche können auch dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck eines künftigen Hochwasserschadens zu verringern, indem sie die positiven Auswirkungen hochwassersicherer Reparaturen auf künftige Risiken und Schäden verstehen. In den letzten 5 Jahren wurden die Normen und Tests verbessert, mit neuen Verfahrensregeln, britischen Normen und verbesserten Produkttests. Mit dem FloodRe Build Back Better Scheme, das von den Versicherern verwaltet wird und bis zu 10.000 Pfund pro Hochwasserereignis für die Planung und den Einbau von hochwassersicheren Produkten bereitstellt, ist die Finanzierung jetzt weniger ein Problem.
Aber was ist der zukünftige Nutzen?
Untersuchungen von Aviva zu den Auswirkungen von Hochwasserschutzmaßnahmen, die in ihrem Bericht Building Future Communities veröffentlicht wurden, zeigen, dass die Wiederherstellung eines überfluteten Hauses 13,9 Tonnen CO2-Emissionen verursachen kann (das entspricht sechseinhalb Hin- und Rückflügen von London nach New York). Die Emissionen könnten durch die Installation grundlegender Maßnahmen zur Hochwassersicherheit von Immobilien um 64 % reduziert werden.
Zusammengefasst
Wir müssen unsere Branche weiterbilden, um die Möglichkeiten für kohlenstoffärmere Lösungen im Reparaturprozess zu nutzen. Wir müssen nicht nur über die technischen Fähigkeiten verfügen, sondern auch in der Lage sein, mit den Kunden in Kontakt zu treten, um ihnen bei diesem Prozess zu helfen.
Die Bedeutung der Verringerung unserer Kohlenstoffauswirkungen und der Erhöhung unserer Kohlenstoffeinsparungen wird unweigerlich zunehmen, da die Auswirkungen der globalen Erwärmung weiterhin zu extremen Wetterereignissen führen. Wir müssen in der gesamten Lieferkette partnerschaftlich zusammenarbeiten, um Veränderungen zu bewirken und einen echten Unterschied zu machen.
Tags: Reparatur