In dieser Folge des Sedgwick-Podcasts begrüßt Gastgeberin Kimberly George Steve Powell, Executive Vice President von Property Americas, zu einer aktuellen Diskussion über die Katastrophenbereitschaft und die sich entwickelnden Herausforderungen bei Sachschäden.

Während sich die Hurrikansaison 2025 entfaltet, gibt Steve einen Einblick in die zunehmende Häufigkeit und Schwere von Naturkatastrophen. Von Waldbränden und Tornados bis hin zu Überschwemmungen und Wirbelstürmen ist das Sachversicherungsteam von Sedgwick darauf vorbereitet, mit Umfang, Geschwindigkeit und Präzision zu reagieren. Steve erklärt, wie Sedgwick seine Kunden in jeder Phase eines Schadensfalls unterstützt, von der ersten Einschätzung bis zur endgültigen Abwicklung, und dabei eine Kombination aus fachkundigem Personal und moderner Technologie einsetzt.

Die Zuhörer erfahren mehr über Sedgwicks Kapazitäten im Bereich der Notfallversorgung, sein Netzwerk von über 2.800 Vertragspartnern und den Concierge-Service, der die Versicherten bei Reparaturen und vorübergehenden Unterkünften unterstützt. Steve hebt auch die Verwendung von Geodaten und künstlicher Intelligenz hervor, um die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Wiederherstellungsmaßnahmen zu beschleunigen.

Das Gespräch dreht sich um die Frage, wie sich Risikomanager und Versicherungsfachleute besser auf Katastrophenfälle vorbereiten können. Steve betont, wie wichtig es ist, einen umfassenden Plan zu haben, Notfallprotokolle zu aktualisieren und sicherzustellen, dass der Versicherungsschutz mit den geschäftlichen Anforderungen übereinstimmt.

25 652 07 22 SEDG Podcast Banner

🎧 Klicken Sie auf den obigen Link, um das vollständige Gespräch zu hören und zu erfahren, wie Sedgwick Kunden und Gemeinden mit Sorgfalt, Innovation und Fachwissen dabei hilft, sich von Katastrophen zu erholen.