Sedgwicks Lightning-App verändert die Inspektion von Sachschäden, stärkt Sachbearbeiter vor Ort und rationalisiert Arbeitsabläufe

Sedgwick, der weltweit führende Partner in der Risiko- und Schadenverwaltung, hat die erfolgreiche Einführung seiner neu gestalteten mobilen App Lightning bekannt gegeben, die auf die Bedürfnisse von Sedgwick-Sachverständigen und unabhängigen Vertragspartnern zugeschnitten ist, um wichtige Schadeninformationen während des Einsatzes anzuzeigen und einzugeben. 

Die App wird für die Sachbearbeiter von Sedgwick auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen, da sie ihre Arbeit vor Ort erledigen können, anstatt zu warten, bis sie an ihren Schreibtisch zurückkehren. 

Die App hat bereits zu erheblichen Effizienzsteigerungen bei den Schadenregulierern geführt, die die Kontaktdaten der Versicherten und der Kunden, die Schadeninformationen sowie die Einzelheiten der Police einsehen können. Mit Lightning können die Sachverständigen von Sedgwick Sachschäden vor Ort untersuchen und diese Informationen in Echtzeit an die Schadensysteme von Sedgwick zurücksenden. Dies wiederum ermöglicht eine sofortige Weitergabe dieser Daten an die Kunden von Sedgwick, einschließlich Schadensbeschreibungen, Umfangsdaten, Fotos und Inhaltsverzeichnissen. Die Erstellung dieser Vor-Ort-Berichte sorgt nicht nur für eine enorme Effizienz im Außendienst, sondern ermöglicht auch eine schnellere Regulierung und eine schnellere Lösung für die Eigentümer.

Die neu gestaltete Lightning-App wird durch diese großflächige Einführung weiterhin einen erheblichen Mehrwert bieten und ihren Erfolg für die Schadenexperten bei Sedgwick und für die Kunden unter Beweis stellen. 

"Die Lightning App hat und wird auch in Zukunft leistungsstarke, voll integrierte Technologie an die Spitze des Sachschadenmanagements bringen", sagte Sean Safieh, Chief Information Officer Americas bei Sedgwick. "Indem wir Innovation mit einem ergebnisorientierten Ansatz kombinieren, setzen wir weiterhin neue Branchenstandards und liefern intelligentere, effizientere Lösungen für unser Team und unsere Kunden."

Indem Sedgwick seinen Kunden sofortigen Zugang zu Vor-Ort-Daten bietet, können diese schnellere Entscheidungen treffen und das gesamte Schadenerlebnis für ihre Kunden verbessern.

"Diese Technologie verändert die Arbeitsweise der Schadenregulierer vor Ort, indem sie Lösungen in Echtzeit bereitstellt, die Inspektionen rationalisieren, Schadenentscheidungen beschleunigen und die Genauigkeit verbessern", sagte Mason Bartleson, Vice President Process Design and Operational Excellence. "Indem wir den Schadenregulierern vor Ort intelligentere Tools an die Hand geben, schaffen wir eine schnellere, effizientere und kundenorientierte Schadenerfahrung von Anfang bis Ende." 

Der Einsatz innovativer Technologien ist Teil der strategischen Vision von Sedgwick, den Lebenszyklus eines Schadenfalls zu modernisieren - von der ersten Schadenmeldung bis zur Schadenregulierung - und dabei Technologien zur Unterstützung von Schadenregulierern und -prüfern, zur Beschleunigung von Entscheidungen, zur Verringerung des Verwaltungsaufwands und zur Verbesserung der Ergebnisse für die Versicherungsnehmer einzusetzen. Sedgwick verfolgt weiterhin sein langfristiges Ziel, den Branchenstandard für intelligentes, technologiegestütztes Schadenmanagement zu setzen.

Über Sedgwick

Sedgwick ist der weltweit führende Partner für Risiko- und Schadenverwaltung und hilft seinen Kunden, das Unerwartete zu meistern. Die Expertise des Unternehmens, kombiniert mit der fortschrittlichsten KI-gestützten Technologie, setzt den Standard für Lösungen in den Bereichen Schadenverwaltung, Schadenregulierung, benefits und Produktrückruf. Mit über 33.000 Kollegen und 10.000 Kunden in 80 Ländern bietet Sedgwick eine unübertroffene Perspektive, eine Betreuung, die zählt, und Lösungen für die sich schnell verändernde und komplexe Risikolandschaft. Sedgwicks Mehrheitsaktionär ist The Carlyle Group; Stone Point Capital LLC, Altas Partners, CDPQ, Onex und andere Management-Investoren sind Minderheitsaktionäre. Weitere Informationen finden Sie unter sedgwick.com.