April 29, 2025
Die Integration von generativen und agentenbasierten KI-Fähigkeiten und jahrzehntelanger Erfahrung in der Schadenbearbeitung bedeutet die Zukunft der Branche
MEMPHIS, Tennessee - Sedgwick, der weltweit führende Partner für Risiko- und Schadenverwaltung, hat im Rahmen einer fortlaufenden technologischen Zusammenarbeit mit Microsoft eine neue Entwicklung seines proprietären Tools auf den Markt gebracht, das Azure OpenAI Service und Azure AI Document Intelligence nutzt. Das Tool, bekannt als Sidekick Agent, soll den Schadenverwaltungsprozess durch die Integration von generativer KI, agentenbasierter KI-Orchestrierung und Data Science in Sedgwicks globale Schadenverwaltungssysteme weiter verändern.
"Die Verbesserung und Weiterentwicklung von Sidekick Agent zur Unterstützung unserer Kunden und der Bedürfnisse ihrer Kunden und Versicherungsnehmer auf der ganzen Welt stärkt unsere Position als Branchenführer bei der Nutzung von KI", sagte Mike Arbour, CEO von Sedgwick. "Die Grundpfeiler unserer Technologiestrategie - beispiellose KI-Fortschritte, mehr als 50 Jahre Praxiserfahrung und der reichhaltigste Datensatz der Branche - stellen sicher, dass unsere Kollegen über die innovativen Werkzeuge verfügen, die sie benötigen, um durchdachte, ergebnisorientierte Lösungen anzubieten und reale Herausforderungen anzugehen."
Während sich der Schadenprozess im Laufe der Zeit schrittweise weiterentwickelt hat, sind die Arbeitsabläufe der Prüfer weitgehend unverändert geblieben. Sedgwick treibt mit der Einführung von Sidekick Agent, einer neuen Suite von agentenbasierten KI-Einsichten und -Fähigkeiten, die Schadenfachleuten auf Arbeitsebene Echtzeit-Anleitungen bieten, einen transformativen Wandel voran. Sidekick Agent fördert das Verständnis von Data-Science-Modellen, Analysen zu Schadendauer und -reserven sowie Anleitungen zu den wichtigsten nächsten Schritten im Lebenszyklus eines Schadens. Sidekick Agent ermöglicht eine effizientere Entscheidungsfindung und führt zu einer optimalen Erfahrung für die Antragsteller, Kosteneffizienz und Schadensergebnisse.
"Dank unserer Zusammenarbeit mit Microsoft bei der Entwicklung von Sidekick Agent können unsere Kollegen nun ihre Zeit den wesentlichen und übergeordneten Aufgaben widmen, die einen bedeutenden Unterschied im Schadenprozess ausmachen", sagte Leah Cooper, Global Chief Digital Officer bei Sedgwick. "Diese jüngste Weiterentwicklung von GenAI bietet Echtzeit-Einblicke, spiegelt die Expertise unserer hervorragenden Schadenexperten wider und untermauert unsere Position als weltweit führender Partner in der Schadenregulierung."
Sidekick Agent wurde in die Arbeitsabläufe und Benutzeroberflächen der Sedgwick-eigenen Systeme integriert. Dadurch erhalten die Prüfer einen schnellen Einblick in die Schadenfälle, ein Verständnis für die wichtigsten Prioritäten des Tages und Prognosen über den voraussichtlichen Verlauf. Diese Integration von Microsofts generativen KI-Diensten folgt auf Sedgwicks frühere Integration von Sidekick mit der ChatGPT-Technologie und positioniert Agent als Schlüsselressource für Schadenexperten bei der Beantwortung von Kundenanfragen und -bedürfnissen in einer Zeit, in der Geschwindigkeit und Effizienz höchste Priorität haben.
"Unsere Zusammenarbeit mit Sedgwick bei Sidekick Agent zeigt, wie generative KI mit Branchenkenntnissen integriert werden kann, um intelligentere und effizientere Werkzeuge für Fachleute zu schaffen", sagte Bill Borden, Corporate Vice President, Worldwide Financial Services bei Microsoft. "Die Kombination von Microsoft Azure OpenAI Service, Azure AI Document Intelligence und Sedgwicks Wissensdatenbank rationalisiert Prozesse und setzt einen neuen Präzedenzfall für KI-getriebene Fortschritte im Schaden- und Risikomanagement."
Ein wichtiger Aspekt von Sidekick Agent, der auf KI basiert, ist die verbesserte Qualitätssicherung, die für die Gewährleistung von Konsistenz und Compliance im Schadenprozess unerlässlich ist. Da die Versicherungs- und Risikomanagementbranche mit Talentmangel, Wissenslücken und dem Ausscheiden erfahrener Experten zu kämpfen hat, ist Sidekick in der Lage, die nächste Generation von Schadensachverständigen mit KI-gestützter Echtzeitberatung zu gewinnen und zu unterstützen, um sie auf langfristigen Erfolg vorzubereiten.
Sidekick lässt sich in den Microsoft Azure OpenAI Service integrieren, um die etablierten Schadenmanagement-Tools von Sedgwick zu unterstützen und zu verbessern sowie die Schadenbearbeitung neu zu definieren, indem es Schadenfachleuten, Antragstellern und Kunden unübertroffene Effizienz und Einblicke bietet.
Über Sedgwick
Sedgwick ist der weltweit führende Partner für Risiko- und Schadenverwaltung und hilft seinen Kunden, das Unerwartete zu meistern. Die Expertise des Unternehmens, kombiniert mit der fortschrittlichsten KI-gestützten Technologie, setzt den Standard für Lösungen in den Bereichen Schadenverwaltung, Schadenregulierung, benefits und Produktrückruf. Mit über 33.000 Kollegen und 10.000 Kunden in 80 Ländern bietet Sedgwick eine unübertroffene Perspektive, eine Betreuung, die zählt, und Lösungen für die sich schnell verändernde und komplexe Risikolandschaft. Sedgwicks Mehrheitsaktionär ist The Carlyle Group; Stone Point Capital LLC, Altas Partners, CDPQ, Onex und andere Management-Investoren sind Minderheitsaktionäre. Weitere Informationen finden Sie unter sedgwick.com.